Das Rathaus ist frisch saniert, der Marktplatz komplett umgestaltet – aber eine kleine Baustelle gibt es nach wie vor in Neustadts neuer Mitte. Die Georg-Langbein-Straße zwischen der Buchhandlung Stache und dem Marktplatz gleicht bislang eher einen Flickenteppich als einer Flaniermeile. Das soll sich jetzt ändern.
Die frisch sanierte Schule an der Heubischer Straße hat ihre alte Fassade behalten, wenngleich sie natürlich in neuem Glanz erstrahlt. Im Inneren ist das Gebäude aber mit seinen hellen Räumen und einem kindgerechten Farbkonzept kaum wiederzuerkennen.
Elektromobilität ist ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur und zufriedene E-Mobilisten sind die Vision für die Zukunft. Auch in Neustadt wird gerade diese Infrastruktur weiter ausgebaut. Treibende Kraft ist eine Kooperation aus dem Lade-Verbund-Plus und den Stadtwerken.
Moderne Technik ermöglicht virtuelle Rundgänge an Orten, die entweder schwer zugänglich sind, oder über die man sich vorab digital informieren möchte. Auch nectv setzt diese Technik erfolgreich ein – zum Beispiel im kleinen Heimat¬museum Grub am Forst wie auch in der großflächigen HUK-COBURG arena. Das nächste Projekt der 360°-Panorama-Spezialisten von nectv ist ein echtes Heimspiel.
Seit Herbst 2020 werden die Kinder der Grundschule an der Heubischer Straße in einem Ausweichgebäude in der Austraße unterrichtet. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten. Bei einer Pressekonferenz hat die Stadt Neustadt einen Zwischenbericht zur Generalsanierung gegeben und Hoffnung auf ein baldiges Ende der Bauarbeiten gemacht.
Über 650 Seiten zählt die Finanzaufstellung und trotz steigender Energiekosten werde es laut Kämmerer kein ausdrücklicher Sparhaushalt sein. Veranschlagt ist er mit 55,14 Millionen Euro, drei Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr. Auch der Vollausbau der Georg-Langbein-Straße wurde wie der Haushalt einstimmig verabschiedet.
Einstimmig haben die Neustadter Stadträte die Jahresbedarfsmeldung zum Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ verabschiedet. 2,5 Millionen Euro der förderfähigen Kosten erhofft sich die Stadt dabei. Mit dem jetzt beantragten Geld soll unter anderem die Planung und Sanierung der Georg-Langbein-Straße finanziert werden. Auch den Grunderwerb für die Parkpalette Ernststraße sowie Gebäudeabbrüche im Mühlgraben und der Goethestraße will man… Weiterlesen
Nachdem sich unser neuer Marktplatz bereits im Sommer als Ort zum Feiern bewährt hat, steht jetzt mit dem Nikolausmarkt der Höhepunkt des Veranstaltungsjahres an. Eine prächtige Nordmanntanne aus Neustadt bietet die dazu passende Kulisse.
So langsam haben haben sich die Neustadter daran gewöhnt, an den Anblick der neuen guten Stube der Stadt. Stadtplaner Vinzenz Dilcher hat den Umbau von Anfang an begleitet und zeigt den neuen Marktplatz von seinen schönsten Seiten.
Im Gespräch mit prominenten Gästen zieht Moderatorin Christine Rebhan eine erste Zwischenbilanz beim Stadtumbau. Begonnen hat der komplexe Prozess mit Bürger-Workshops im Jahr 2008. Über ein Jahrzehnt später sind mit der Sanierung des Rathauses und der Neugestaltung des Marktplatzes zwei wesentliche Vorhaben erfolgreich abgeschlossen.