Stefan Huber, Bauleiter beim Münchner Planungsbüro Rainer Schmidt, erläutert den Stand der Umbauarbeiten im Gespräch mit Moderatorin Christine Rebhan. Im ersten Teil des Bautagebuchs geht es um die neu verlegte Pflasterfläche.
Damit der „neue“ Marktplatz Gestalt annehmen kann, braucht es für Teile des „alten“ eine neue Heimat. Inzwischen sind auch der Abbau und die Versetzung des Ehrenmales am Kirchenhang der St. Georgskirche weiter fortgeschritten. Das rund vier Tonnen schwere Teil aus Muschelkalk wurde durch einen Bagger aus der Verankerung gezogen. Darunter befand sich eine Stahlkassette mit… Weiterlesen
Auf dem neuen Neustadter Marktplatz soll es später einmal fröhlich plätschern – die Wasserspiele werden ganz sicher ein besonderer Anziehungspunkt und Hingucker. Das Herzstück der Anlage wurde während der Sommerferien im Boden versenkt.
Beim Blick auf Neustadts Großbaustelle kommt so mancher ins Grübeln. Für Fußgänger ist es ein Hindernis-Parcour, die Autofahrer sind komplett ausgesperrt. Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? Dieser Frage wollen wir in der nächsten Woche nachgehen. Heute gibt’s schon mal einen kleinen Vorgeschmack aus der Vogelperspektive …
Pflasterarbeiten, Leitungen legen und asphaltieren, alles Routinearbeiten, die der Bürger nicht sonderlich beachtet. Obwohl es um seine gute Stube, den Marktplatz und dessen Generalsanierung, geht. Anders sieht das aus, wenn plötzlich ein riesiger Kran unterhalb des Rathauses aufkreuzt. „Wird wohl das Ehrenmal versetzt“, lautet die einhellige Meinung. Weit gefehlt. Ein viel größeres Kaliber muss an… Weiterlesen
Eine große Show hat es für die vielen Schaulustigen gestern zur besten Mittagszeit auf dem Markt gegeben. Mit einem mächtigen Autokran einer Nürnberger Spezialfirma ist die 42 Tonnen schwere Brunnenstube für die künftigen Wasserspiele in die Baugrube direkt vor dem Rathaus gehoben worden. 42 Tonnen – für einen Mann wie Peter Gress von der Firma… Weiterlesen
Die Bauarbeiten auf dem Neustadter Marktplatz gehen zügig voran. Inzwischen haben die Pflasterarbeiten begonnen. Vier Wochen muss man allerdings warten, ehe man darauf auch fahren darf. Der Marktplatz sieht momentan aus wie eine einzige große Baustelle. Und in der Tat, es wird nicht nur sprichwörtlich an allen Ecken und Enden gewerkelt. Aber das hat alles… Weiterlesen
Momentan sieht es auf dem Neustadter Marktplatz aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Doch mit einem neuen Pflasterbelag beginnen jetzt die ersten Gestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Sanierung.
Der Stadtumbau in Neustadt bedeutet nicht nur Kosmetik für Pflaster und Fassaden, sondern auch so manchen Standortwechsel. Betroffen ist auch das Ehrenmal am Hang zur Stadtkirche St. Georg, das an die Schrecken von Krieg und Vertreibung erinnern soll.















