Es geht weiter mit den Arbeiten zur Neugestaltung des Neustadter Marktplatzes. Daher geht es auch weiter mit ungewohnten Verkehrsführungen, Sperrungen und Einbahnstraßenregelungen im Umfeld des Neustadter „Wohnzimmers“. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, muss für die Weiterführung der Arbeiten auch die Verbindung über die Georg-Langbein-Straße und die Kirchstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Beide Straßen werden voraussichtlich… Weiterlesen
Der letzte große Schritt der Rathaussanierung ist getan. Mit dem Anschluss der Leitungen für die Nutzung der Erdwärme wird das Energieversorgungskonzept für das generalsanierte Gebäude fertig gestellt.
Marktplatz- und Rathaussanierung: Das sind die zwei gewaltige Brocken, die nicht nur den Haushalt der Stadt kräftig beanspruchen, sondern auch viel Zeit in Anspruch nehmen und letztlich auch die Nerven der Anwohner strapazieren. Nun ist man aber auf der Zielgeraden angekommen: „Wir haben mit dem Anschluss der Geothermiesonden an das interne Kühl- und Heizsystem des… Weiterlesen
Es sind die letzten Handgriffe. Dann ist „der letzte große Schritt der Rathaussanierung getan“, wie Bauamtsleiter Richard Peschel den Anschluss der Geothermieleitungen an die Energieversorgung des Neustadter Rathauses nennt. Seit Mittwoch zieht das Verwaltungsgebäude somit Wärme aus der Erde unter dem Marktplatz, um damit einen Teil seiner Energieversorgung zu sichern. „13 Säulen wurden dafür fast… Weiterlesen
Mit den ersten Frösten im Dezember neigen sich nicht nur das Jahr, sondern auch die Bauarbeiten am Marktplatz ihrem Ende entgegen – natürlich nur für die Winterpause. Im Frühjahr geht die Umgestaltung von Neustadts guter Stube in die nächste Runde, und das sogar mit zeitlichen Vorsprung.
„Wir sind mit den Arbeiten zur Marktplatzsanierung weiter als geplant“, freuen sich Baubürgermeisterin Elke Protzmann und Stadtbaurat Richard Peschel über den zügigen Fortgang der Arbeiten an der guten Stube der Stadt. Denn eigentlich sollte auf Höhe Glockenberg heuer Schluss sein mit den Pflasterarbeiten im hinteren Bereich des Marktplatzes. „Doch das Wetter und die hervorragende Arbeit… Weiterlesen
Auf dem Marktplatz ist der Asphalt am Dampfen. Sollte der nicht gepflastert werden im Zuge der gigantischen Umgestaltung? Doch. Der Asphalt ist der Untergrund für das spätere Pflaster, und er ist der Abschluss der Arbeiten vor dem Winter. „Pflastern können wir nicht mehr. Ab fünf Grad Celsius und kälter würde die Firma keine Gewährleistung mehr… Weiterlesen
Neustadts Bücher-Fans können wieder schmökern. Aus der ehemaligen Stadtbücherei ist jetzt die neue Mediathek geworden. Auf 550 Quadratmetern freut sich Bibliothekarin Brigitte Rößler-Reuß auf alte und neue Kunden.
Neustadt – „Wir wollen Farbe bekennen“, sagten exakt vor zehn Jahren die Stadtoberen und wandelten den Bratwurst- in einen Musentempel um. 20.000 Euro ließ sich der Stadtrat damals das Entkernen kosten. Allerdings ohne Erfolg, denn trotz Lichtkonzept wirkte das Bauwerk eher wie ein Fremdkörper und passte nicht in das Marktplatzensemble. Das erkannten auch die… Weiterlesen















